Satyananda Yoga ist eine wissenschaftlich fundierte Praxis, um Körper und Geist durch Meditation, Atemübungen (Pranayamas) und Entspannungstechniken sowie durch Körperhaltungen (Asanas) zu
stärken und auszugleichen. Diese spezielle Yoga-Tradition legt besonderen Wert auf das bewusste Wahrnehmen von körperlichen, geistigen, emotionalen und spirituellen Aspekten.
Mein Weg zum Yoga begann in 2007 bei Marianne Blech in der Yogaschule Bergkamen YSB / Bindu-Institut / in der Tradition BSY. Die mehrjährige Ausbildung (500 Stunden) zur Yogalehrerin beinhaltete unter anderem folgende Qualifikationen:
Berechtigung der Hatha Yoga Shatkarmas (Reinigungsübungen), Laghu Shankprakshalana (Darmreinigung), Jala Neti (Nasenreinigung) und Kunjal Kriya (Magenreinigung), Pawanmuktasanas (antirheumatische, antigastrische und blockadenbeseitigende Übungen) , Asanas (klassische Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Mudras (gesundheitsfördernde Handgesten) und Bandhas (Energielenkungs-Übungen), verschiedene Entspannungstechniken, weitergehende Tiefenentspannung und Meditationsübungen.
Weitere Qualifikationen:
Zertifikation Ernährungsberatung am IST Studieninstitut. Münster
Seminar "Untersucherkurs Gelenke" an der Fitness Akademie, Münster
Fortbildung Kinderyoga an der YSB, Bergkamen
Seminar "Evolving through the Chakras" mit Swami Muktidharma, Neuseeland
Einführung in Kum Nye (Tibetisches Heilyoga) bei Fau Dr. Elisabeth Lockhart
Seminar "Yoga Nidra und Tattwas" mit Swami Muktidharma, Neuseeland
Seminar "Pilates Basic" Fitness Akademie. Münster
Ausbildung zur Reiki-Meisterin bei Marie- José Emma Gehl, Dortmund
Seminar "Pranayama" bei Swami Marutdeva
Seminar "Den Nacken befreien" - Feldenkraismethode - bei Maria Zimmermann
Yin-Yoga - Ausbildung bei Stefanie Arend, Lindlar
Seminar "Yoga Nidra" bei Swami Marutdeva
Seminar "Physioga" im Haus Vidya, Bad Meinberg